
|
 |
 |
 |
Wiesenstrasse 3 und 5, Kilchberg
1988 - 1990 | Wiesenstrasse 3 und 5, Kilchberg Wohnhaus, Ateliergebäude, Neubau | | | Aufgabe | 2 Wohnungen, 4 Maisonettes, 2 Ateliergebäude | Bauherr | W. Schneider & Co., Kilchberg | Beteiligte | Jean-Pierre Wartmann + Caroline Joller (Projekt, Planung, Bauleitung) | Bausumme | ca. Fr. 4'500'000.- |
Sanatorium Kilchberg
1993 - 1995 | Sanatorium Kilchberg Totalsanierung und Projektstudie für Gesamterweiterung | | | Aufgabe | Neukonzept Kerngebäude mit historischer Fassadehülle | Bauherr | W. Schneider & Co., Kilchberg | Beteiligte | Jean-Pierre Wartmann, Architekt (Projekt, Planung, Gesamtbauleitung), Caroline Joller, Bauleitung | Bausumme | ca. Fr. 5'000'000.- |
Hardstrasse 55, Zürich
1998 - 1999 | Hardstrasse 55, Zürich Umbau 'Rückenmöbel-Center' | | | Aufgabe | Verdoppelung Ladenfläche im UG und im Hof, Umbau Schaufenster | Bauherr | Baugenossenschaft Rotach, Zürich | Beteiligte | Heinz Rüedi, Architekt Roland Stucki, Bauleitungen (Projekt und Ausführung) | Bausumme | ca. Fr. 790'000.- (Bauzeit 3 Monate) |
Lagerstrasse 47, Zürich
1991 / 1993 | Lagerstrasse 47, Zürich Geschäftshaus, Total-Umbau | | | Aufgabe | Gesamt-Sanierung ab Rohbausubstanz mit neuer Bürostruktur und komplexer Installations-Technik für Bank-Betrieb | Bauherr | Lisca-Leasing AG, Zürich | Beteiligte | Heinz Rüedi, Architekt Roland Stucki, Bauleitung (Ausführungs-Planung + Bauleitung) in Zusammenarbeit mit: Agmid-Design, Innenarch.,Wettingen | Bausumme | ca. Fr. 8'500'000.- (Bauzeit 9 Monate) |
Walter Vogel Chaussures, Brüttisellen
1985 - 1999 | Hottingerstrasse 32, Gemeindestrasse, ZH Zürichstrasse 44, Brüttisellen | | | Aufgabe | Diverse Ladenumbauten und Innengestaltungen | Bauherr | Walter Vogel Chaussures, Brüttisellen | Beteiligte | Jean-Pierre Wartmann, Architekt (Projekt, Planung, Bauleitung) Caroline Joller, (Bauleitung) | Bausumme | ca. Fr. 500'000.- |
Schifflände Thalwil
1986 - 1988 | Schifflände Thalwil Renovation Stationsgebäude | | | Aufgabe | Sanierung Wartehalle, San. Anl., Farbkonzept | Bauherr | Liegenschaften-Kommission Thalwil | Beteiligte | Heinz Rüedi, Architekt Roland Stucki, Bauleitungen (Projekt + Ausführung) |
Leehaldenweg 35,41,45,47, Rümlang
1997 - 1998 | Leehaldenweg 35,41,45,47, Rümlang 4 individuelle Einfamilienhäuser | | | Aufgabe | Vier Familien mit unterschiedlichen Wohnvorstellungen bauen gemeinsam nach analogen techn.und gestalt.Vorgaben Bauherren Haus 35: E. Zumbühl (ca. Fr. 612'000.-) Haus 41: F. Studiger (ca. Fr. 574'000.-) Haus 45: M. Bankay (ca. Fr. 504'000.-) Haus 47: H. Lusti (ca. Fr. 667'000.-) | Beteiligte | Heinz Rüedi, Architekt Roland Stucki, Bauleitung (Projekt und Ausführung) |
Weidstrasse 3, Diessenhofen
1991 - 1992 | Weidstrasse 3, Diessenhofen Einfamilienhaus | | | Aufgabe | Einfamilienhaus in Sichtsteinmauerwerk | Bauherrschaft | D. + C. Grolimund, Diessenhofen | Beteiligte | Jean-Pierre Wartmann, Architekt, (Projekt, Oberbauleitung) Caroline Joller, Architektin (Planung) | Bausumme | ca. Fr.600'000.- |
Crédit Suisse Orell Füssli/Bärenhof, ZH
1997-1998 | Crédit Suisse Orell Füssli/Bärenhof, ZH Fassaden- und Dachsanierung Bau von 1925 | | | Aufgabe | Sanierung der Natursteinfassaden Ersatz der Fenster und Storen Ersatz der Schiefer- und Blechdächer | Bauherr | Crédit Suisse | Beteiligte | Tönis Kask, Roger Mermod Roland Stucki, Bauleitung | Bausumme | ca. Fr. 6’000’000.- |
Clausiusstrasse 46, Zürich
1993 - 1994 | Clausiusstrasse 46, Zürich Jugendstil-Mehrfamilienhaus | | | Aufgabe | Gesamtsanierung, Liftanbau | Bauherr | R. Vassalli, Zürich | Beteiligte | Roland Stucki, Bauleitung, in Zusammenarbeit mit: Hans Brütsch, Architekt SWB, Zürich, Büro für Denkmalpflege | Bausumme | ca. Fr. 3'000'000.- |
Flarz, Brüschweid
1992 - 1993 | Flarz, Brüschweid | | | Aufgabe | Baufälliges Flarzgebäude, Totalsanierung | Bauherr | D + B. Räber, Zollikon | Beteiligte | Jean-Pierre Wartmann, Architekt (Projekt), Caroline Joller, Architektin (Ausführungsplanung, Bauleitung) | Bausumme | ca. Fr.300'000.- |
|  |
|
 |
 |
 |
|
 |