
|
 |
 |
 |
Klostermauern Rheinau Insel
2012-2015 | Klostermauern Rheinau Insel | | | Aufgabe | Sanierung und Instandstellung der historischen Klostermauern Rheinau in 3 Etappen. Ersetzen und restaurieren der Mauerabdeckungen in verschiedenen Ausführungen und Materialien. Ersetzen der Verputze. Statische Massnahmen an Kanzel. Restauration von Tuffsteingewölben. Instandsetzen einer Brücke in Kalk- und Tuffstein | Bauherr | Kanton Zürich, Projektleiter Herr V. Suschke | Beteiligte | Caroline Joller, Bauleitung Landolt + Co. AG, Ausführung Etappe A Meier Ehrensperger AG, Ausführung Etappen B + C | Bausumme | ca. Fr. 1'000'000.- |
Klostermauern Rheinau Festland
2011-2014 | Klostermauern Rheinau Festland | | | Aufgabe | Sanierung und Instandstellung der historischen Klostermauern Rheinau in 3 Etappen. Ersetzen und restaurieren der Mauerabdeckungen in verschiedenen Ausführungen und Materialien. Ersetzen von Verputzen. Mauerersatz an mehreren Stellen | Bauherr | Kanton Zürich, Projektleiter Herr V. Suschke | Beteiligte | Tönis Kask (Gesamtleitung) Caroline Joller (Bauleitung 2.+ 3. Maueretappe) Arge W. von Känel AG + Thomas Neuweiler GmbH (Ausführung) | Bausumme | ca. Fr. 1'200'000.- |
Jungendstilwohnung Turnerstrasse Zürich
2013 | Jugendstilwohnung Turnerstrasse Zürich | | | Aufgabe | Umfassende Sanierung einer grosszügigen 4-Zimmerwohnung unter Berücksichtigung der wertvollen Bausubstanz und bestehenden schützenswerten Bauteilen. Verbesserung Körper- und Trittschall durch Schallschutzdecken. Erneuerung von Küche und Bädern in stilgerechter Ausführung. Anfertigen von neuen Stuckaturen nach Vorgabe des Bestandes. Erneuerung der Verputze und Anstriche | Bauherr | Herr und Frau F.+ I. Ade, Zürich | Architektinnen | Alexandra Grosche, Nicole Woog Arch. ETH SIA | Bauleitung | Caroline Joller, Atelier Buchzelg AG |
Fassadensanierung Haus Wehtli
2011 | Haus Wehtli, Zeltweg 62, Zürich | | | Aufgabe | Sanierung der Natur- und Kunststeinfassaden Restauration Wandbilder Instandstellen der Figuren und Schmuckelemente Abdichtung Flachdach Teilweise Erneuerung Verputz, neue Farbanstriche | Bauherr | Hans und Alfred Wild Erbengemeinschaft, vertreten durch GEBA AG | Beteiligte | Caroline Joller(Projektleitung, Bauleitung), Roland Stucki (Planung) |
Kloster Rheinau
2007-2008 | Klosterkirche Rheinau | | | Aufgabe | Sanierung der Natur- und Kunststeinfassaden Instandstellen der Hauben und Schmuckelemente Kontrolle und Ergänzungen von Holzwerk, Fenster, Treppen und Geländer Ersatz von Glockenklöppeln und Restaurierung der Ziffernblätter Erneuerung der Farbanstriche an Turmhelmen, Blechen und Schmuckelementen | Bauherr | Kanton Zürich | Beteiligte | Tönis Kask (Gesamtleitung) Caroline Joller (Co-Bauleitung) | Bausumme | ca. Fr. 1'200'000.- |
Wohnhaus Berghaldenstrasse 72
2002 - 2003 | Wohnhaus Berghaldenstrasse 72, Zürich | | | Aufgabe | Umbau + Renovation Wohnbau in denkmalgeschütztem Dorfkern | Bauherr | Fam. Dr. R. Berbig, Zürich | Beteiligte | Jean-Pierre Wartmann, Architekt, Caroline Joller, Architektin (Projekt, Ausführung, Bauleitung), in Zusammenarbeit mit Meier-Zosso AG, Schreinerei, Fällanden | Bausumme | ca. Fr. 2'500'000.- |
Albisriederstrasse 411, Zürich
1998 - 1999 | Albisriederstrasse 411, Zürich Ehemaliges Bauernhaus 16 Jh. | | | Aufgabe | Umbau + Renovation Schutzobjekt | Bauherr | A. + C. Joller-Wartmann, Zürich | Beteiligte | Caroline Joller, Architektin (Planung und Ausführung) in Zusammenarbeit mit C. Bauer, Büro für Denkmalpflege, Zürich, A. Mathis, Büro für Archäologie, Zürich | Bausumme | ca. Fr. 1'500'000.- |
|  |
|
 |
 |
 |
|
 |